logo
Nachricht senden
Shenzhen KHJ Technology Co., Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Anwendung von ESD-Bändern in der Halbleiterherstellung

Anwendung von ESD-Bändern in der Halbleiterherstellung

2024-05-09

Einleitung:Elektronische Bänder spielen eine entscheidende Rolle in der Halbleiterindustrie, wo Präzision, Zuverlässigkeit und Sauberkeit von größter Bedeutung sind.Häufig aus speziellen Materialien wie Polyimid oder Polyester, dienen verschiedenen Zwecken, von der Verhüllung während chemischer Ätzverfahren bis zum Schutz empfindlicher Komponenten vor Umweltverschmutzungen.Diese Fallstudie untersucht eine spezifische Anwendung elektronischer Bänder in der Halbleiterherstellung.

aktueller Firmenfall über Anwendung von ESD-Bändern in der Halbleiterherstellung  0

Anwendung:In der Halbleiterherstellung werden elektronische Bänder häufig während des Photolithographieprozesses verwendet.Die Photolithographie ist ein wichtiger Schritt in der Halbleiterherstellung, bei der komplizierte Muster auf Siliziumwafer übertragen werden, um integrierte Schaltungen (ICs) zu erstellenWährend dieses Prozesses werden elektronische Bänder für verschiedene wichtige Zwecke eingesetzt:

  1. Maskierung: Elektronische Bänder werden verwendet, um bestimmte Bereiche der Siliziumwafer zu maskieren, um eine Lichtbelastung während des Photolithographieprozesses zu verhindern.Die hohe Temperaturbeständigkeit und die chemische Stabilität dieser Bänder sorgen dafür, daß sie den harten Bedingungen der Fotolithographie ausgesetzt sind, einschließlich der Exposition gegenüber photoresistenten Chemikalien und UV-Licht.

  2. Rückseite Schutz: In einigen Fällen ist es notwendig, die Rückseite der Siliziumwafer während der Verarbeitung zu schützen, um Verunreinigung oder Beschädigung zu verhindern.Auf der Rückseite der Wafer werden elektronische Bänder mit geeigneten Haftungseigenschaften und geringen Abgasdaten angebracht, um eine Barriere gegen Feuchtigkeit zu schaffen, Partikel und chemische Rückstände.

  3. Wafer-Handling: Elektronische Bänder werden auch für den Wafer-Handling und den Transport in der Reinraumumgebung verwendet.Diese Bänder bieten einen sicheren Griff auf die Wafer ohne Rückstände zu hinterlassen oder Schäden an der empfindlichen Halbleiteroberfläche.

  4. Randschutz: Während der verschiedenen Stufen der Halbleiterverarbeitung müssen die Kanten von Siliziumwafern vor Splittern oder Verunreinigung geschützt werden.Elektronische Bänder mit präziser Dicke und hoher Konformität werden an den Waferkanten angebracht, um eine Schutzbarriere zu schaffen, ohne die nachfolgenden Prozessschritte zu beeinträchtigen.aktueller Firmenfall über Anwendung von ESD-Bändern in der Halbleiterherstellung  1

Vorteile:Die Anwendung elektronischer Bänder in der Halbleiterherstellung bietet mehrere Vorteile:

  • Präzision: Elektronische Bänder ermöglichen eine präzise Verhüllung und den Schutz kritischer Bereiche auf Siliziumwafern und gewährleisten die Genauigkeit und Integrität von Halbleitergeräten.
  • Zuverlässigkeit: Die thermische und chemische Beständigkeit elektronischer Bänder gewährleistet eine gleichbleibende Leistung auch unter extremen Verarbeitungsbedingungen, wodurch das Risiko von Defekten oder Ausbeuteverlusten minimiert wird.
  • Sauberkeit: Elektronische Bänder helfen, die Oberflächen von Halbleitern sauber zu halten, indem sie Verunreinigungen durch Partikel, Feuchtigkeit oder chemische Rückstände verhindern.
  • Kosteneffizienz: Durch die Verringerung der Häufigkeit von Mängeln und des Ausbeuteverlustes tragen elektronische Bänder zur Kosteneinsparung bei der Halbleiterproduktion bei.

Schlussfolgerung:Elektronische Bänder spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung von Halbleitergeräten.Diese spezialisierten Bänder erfüllen kritische Funktionen in Halbleiterherstellungsprozessen, die letztendlich zum Fortschritt der elektronischen Technologie beitragen.